ChatGPT lernt Kölsch : Werden Dialekte jetzt unsterblich?
Künstliche Intelligenz und Dialekt hatten bisher ein eher gestörtes Verhältnis zueinander. Sprachassistenten wie Siri oder Alexa verstehen und sprechen zwar viele Sprachen, mit ausgeprägten Mundarten kommen sie aber nur schwer zurecht – und zwingen daher die Dialektsprecher unter ihren Nutzern zum Hochdeutschen. Zwar gibt es eine Reihe von Dialekten, die einen leichten Vorteil in der digitalen Verständlichkeit haben, weil sie der deutschen Standardsprache, etwa durch eine vollzogene hochdeutsche Lautverschiebung, mehr ähneln als andere. Die norddeutschen Dialekte aber fallen großenteils aus dem digitalen Spracherkennungsraster heraus.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar