FAZ+Covid-Patienten im Krankenhaus :
Telegram schlägt Therapie

Lesezeit:
Auf Intensivstationen ringen Ärzte um das Leben ihrer Patienten – während manche von ihnen lieber diskutieren.

Sie sind an Corona erkrankt, liegen im Krankenhaus und meinen, sie wüssten es besser als die Ärzte. Manch ein Patient schluckt sogar lieber Wurmmittel für Pferde.

Bei „Hart aber fair“ war es nur eine Randnotiz. „Es ist definitiv so, dass wir mehr schwierige Diskussionen mit den Patienten führen müssen im Vergleich zu den vorherigen Wellen“, sagte Cihan Çelik in der Sendung. Manche Patienten diskutierten dann mit ihm, dem Oberarzt auf der Corona-Station des Klinikums Darmstadt, ob denn ihre Sauerstoffsättigung wirklich so gering sei; ob denn eine Behandlung mit Sauerstoff wirklich nötig sei. Luftnot, führte Çelik weiter aus, spürten Patienten zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Ihre Versorgung mit Sau­erstoff sei aber bereits so schlecht, dass ihre Organe geschädigt werden können. Es sei eine Besonderheit von Covid-19, dass es dieses Fenster im Krankheitsverlauf überhaupt gebe, in dem subjektive Wahrnehmung und objektive Krankheit so weit auseinanderliegen können.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: