FAZ+Debatte über Klimakrise :
Was wir brauchen, ist eine neue Normalität

Gastbeitrag
Von
Hedwig Richter
Lesezeit:
Einsatz gegen die ökologische Krise: Laut Historikerin Hedwig Richter braucht es eine Revolution in der Demokratie.

Resignation im Angesicht der Krise mag vielen als bequem erscheinen. Aber wie lange noch? Warum die Demokratie eine Revolution braucht.

Ad-hominem-Angriffe sind in aller Regel so interessant wie irrelevant. Womöglich liegt es an Jürgen Kaubes tiefer Resignation, dass er in seiner Replik auf meinen jüngsten Artikel in der F.A.Z. hämisch bei den Kreuzfahrten seiner Mitmenschen landet.

Doch es ist der Problematik, mit der wir konfrontiert sind – der ökologischen Zerstörung –, nicht angemessen, sie im Sumpfe persönlichen Entlarvungseifers zu ertränken, der doch das Metier der X-Trolle und des AfD-Gefolges ist: Je jubelnder sie zu entlarven meinen, desto mehr verschwindet in ihrer Welt das ökologische Problem – ja, wenn sie noch mehr enthüllen und frohlocken, löst es sich womöglich ganz auf.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Soziale Arbeit (BA, MA) oder Psychologe (BA) (m/w/d) für Therapeutische Wohngruppe
Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: