FAZ+Extinction Rebellion :
Wer ist verantwortlich für die Bewegung?

Von
Marabel Riesmeier
Lesezeit:
Extinction Rebellion illustriert von Tobi Frank

Die Bewegung „Extinction Rebellion“ ist spätestens seit den antisemitischen Äußerungen ihres Mitgründers Roger Hallam in der Krise. Wie kommt sie da wieder heraus? Die Antwort liegt in ihrer Struktur.

Die Klimaprotestbewegung Extinction Rebellion fällt nicht nur durch ihre Forderungen oder das unverwechselbare Protestdesign auf. Ein zentrales Anliegen ist die dezentrale, nichthierarchische Organisation. Keine Führungskräfte, keine institutionalisierten Verantwortlichkeiten – kann das funktionieren?

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: