FAZ+Russische Denkmäler in Ukraine :
Odessa will selbst entscheiden!

Gastbeitrag
Von
Christopher Clark
Lesezeit:
Umstritten: das Denkmal des sowjetischen Generals Ivan Chernyakhovsky in Odessa

Der Bürgermeister protestiert: Die Entfernung der als russisch markierten Denkmäler in Odessa ist ein Oktroi aus Kiew. Eine Antwort auf Martin Schulze Wessel.

In einem Gastbeitrag habe ich um Unterstützung für einen offenen Brief führender ukrainischer Kulturschaffender an die UNESCO vom 21. Oktober 2024 geworben, der die Regierung auffordert, Entscheidungen über das kulturelle Erbe der Stadt bis zum Ende des Krieges aufzuschieben, wenn demokratische Prozesse wieder in Gang gesetzt werden und die Einwohner der Stadt ihr Mitspracherecht ausüben können. Anlass für das Schreiben war die Entscheidung, mehr als hundert Straßen in Odessa umzubenennen und neunzehn Denkmäler zu entfernen. Viele dieser Toponyme und Denkmäler erinnern an wichtige Persönlichkeiten der Kulturlandschaft der Stadt, die von der UNESCO als Weltkulturerbe geschützt wird.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Präsident/in (m/w/d)
Deutsche Hochschule der Polizei
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Bereichsdirektion Personal (m/w/d)
Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Dozentur (m/w/d) für Informatik
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: