FAZ+Visionen für die Bahn :
Auf einer Schiene in die Zukunft

Lesezeit: 3 Min.
Die Idee gefällt auch heute: Vor Jahrzehnten kombinierte der Illustrator Günter Radtke einen an den Hyperloop erinnernden Röhrenzug mit einer Monorail-Bahn.
Der öffentliche Verkehr wird in Zukunft absehbar zunehmen, das System hat große Schwächen. Doch niemand spricht von Technologieoffenheit. Eine Ausstellung in Nürnberg zeigt alte und neue Schienenutopien.
Merken

Viel wird dieser Tage in Klimaschutz-Debatten von Technologieoffenheit gesprochen. Meist geht es dabei um den Individualverkehr – das Verbrennerauto – und um das Eigenheim mit seiner Gastherme, um vertrauten Besitz also, der durch Ausreifung klimaneutraler Energieträger wie E-Fuels oder Wasserstoff bewahrt werden soll. Dass die schon jetzt sehr energieeffizienten Alternativen E-Auto und Wärmepumpe durch technischen Fortschritt ein viel größeres Potential erwarten lassen, wird in der Diskussion oft unterschlagen.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: