FAZ+„Hitlergruß“ und Gaming :
Elon Musk muss nur kurz zucken

Michael Hanfeld
Ein Kommentar von
Lesezeit:
Reckte den Arm kurz, aber recht entschlossen: Elon Musk in der Capitol One Arena vor Trump-Anhängern in Washington am 20. Januar

Als Betrüger beim Computerspielen ist Elon Musk überführt, den angeblichen „Hitlergruß“ lässt er sich indes nicht anhängen. Seine Ego-Show stellt bald die von Donald Trump in den Schatten.

Elon Musk muss nur wild herumhüpfen und eine seltsam anmutende Geste machen, schon ist ihm die Aufmerksamkeit der ganzen Welt gewiss. So, als er am Montag vor Anhängern von Donald Trump in der Capital One Arena in Washington auftrat, jubelte, die rechte Hand ans Herz führte und sie dann emporschnellen ließ, was in den Augen mancher Beobachter ein „Hitlergruß“ war. Oder die hektische Bewegung eines Autisten?

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Soziale Arbeit (BA, MA) oder Psychologe (BA) (m/w/d) für Therapeutische Wohngruppe
Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: