Germanwings-Absturz : Der kalte Hass des Narzissten

Was treibt einen Piloten dazu, sich selbst und 149 Menschen zu töten? Eine Depression allein kann es nicht sein. Hinter einer solchen Tat stecken ganz andere Beweggründe. Ein Gastbeitrag.
Die Trauer um die Opfer des Absturzes von Flug 4U 9525 sollte uns nicht von dem Versuch abhalten, das schreckliche Verbrechen zu verstehen. Die Tat muss psychologisch analysiert werden, auch wenn es immer nur Anhaltspunkte geben kann und Einschätzungen immer Unsicherheiten enthalten. So fehlen zwar genaue Angaben zur Lebens- und Behandlungsgeschichte von Andreas Lubitz, doch lassen die konkreten Handlungsumstände Schlüsse zu. Man sucht vielleicht immer noch voreilig nach Erklärungen, aber wir brauchen diese, um nicht im Unfassbaren zu versinken.