Böhmermann gegen Imker : Bienenstich
Jan Böhmermann ist humorlos, er versteht keinen Spaß. Er nennt sich Satiriker, meint, er betreibe Aufklärung, dabei legt er sich für seine Sendung, das „ZDF Magazin Royale“, die Dinge so zurecht, wie sie ihm passen.
Also passte er auch den Imker Rico Heinzig ein, in seinen Spott über vermeintliches „Beewashing“, womit gemeint war, dass Imker Bienenvölker mit dem Hinweis an Firmen vermieteten, dies leiste einen Beitrag zum Naturschutz.
Der „führende Bienen- und Käferexperte“
Heinzig, der keine Möglichkeit zur Stellungnahme hatte, schlug Böhmermann darob mit den eigenen Mitteln und brachte den „Beewashing Honey“ heraus, bewarb ihn mit Böhmermanns Konterfei und stellte diesen als „führenden Bienen- und Käferexperten“ vor.
Das fand Böhmermann nicht witzig, das Landgericht Dresden, vor das er den Imker zerrte, schon. Heinzigs Aktion sei als Satire erkennbar gewesen. „Auch ohne Einwilligung des Betroffenen“ dürften Fotos veröffentlicht werden, „wenn sie dem Bereich der Zeitgeschichte zuzuordnen sind und berechtigte Interessen des Abgebildeten nicht verletzt werden“. Das Werbeplakat sei satirische Reklame, sagte die Richterin Heike Kremz.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar