FAZ+Die Kolumne „Küchenhilfe“ :
Der Wanderer des Nordmeers

Lesezeit:
Ein norwegisches Nationalheiligtum, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch die Gesundheit: Andreas Kroliks Skrei

Wenn der Skrei, der berühmte Winterkabeljau, im Januar die Lofoten erreicht, fällt ganz Norwegen in einen kulinarischen Rausch. Warum es gar nicht anders geht, zeigt der Zwei-Sterne-Koch Andreas Krolik mit seinem Rezept.

Der Skrei ist viel mehr als nur ein Speisefisch de luxe. Er ist ein norwegisches Nationalheiligtum mit sechs Jahrtausenden Geschichte, seit der urzeitlichen Fischerei auf den Lofoten hoch begehrt, bis heute so inbrünstig verehrt wie zu Zeiten der wilden Wikinger, die nicht nur Angst und Schrecken, sondern auch den berühmten Winterkabeljau in ganz Europa als Handelsware verbreiteten. „Der Wanderer“ heißt der Fisch auf Norwegisch, weil er im Winter zum Laichen Hunderte Kilometer von der Barentssee in der Arktis bis zu der Inselgruppe am Nördlichen Polarkreis schwimmt.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: