Jetzt aber schnell! :
Vier Ausstellungen, die in dieser Woche enden

Lesezeit:

Van Gogh in London, Narren in Paris, Rama in Frankfurt oder Tinguely in Mailand: Diese vier hochkarätigen Ausstellungen können Sie nur noch bis zum 2. Februar besuchen.

Opfer um seines Ruhmes Willen

„Van Gogh: Poets and Lovers“ in der National Gallery London

Der Ausstellungstitel ist zwar irreführend, doch lohnt der Besuch schon allein wegen der sonst fast nie zu sehenden Bildpaare an den Wänden, die Van Gogh als Wechselspiel von Kontrast und Harmonie in Farbe und Form intendierte.

Unsere England-Korrespondentin Gina Thomas stellt fest: „In Verbindung mit den musikalischen, religiösen und kunstphilosophischen Anlehnungen sowie dem Relief des pastosen Farbauftrags lassen diese Überlegungen die Bilder wie teile eines Gesamtkunstwerkes erscheinen. Als es der National Gallery gelang, Jo van Gogh-Bonger zum Verkauf der Sonnenblumen zu überreden, sprach die Schwägerin des Künstlers von einem Opfer um seines Ruhmes Willen. Hundert Jahre später ist die Schau eine triumphale Affirmation, dass das Opfer sich ausgezahlt hat.“

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: