Moderne Skulptur verdeckt :
Ein Plakat sieht jeder, die Kunst dahinter keiner mehr

Von
Georg Imdahl
Lesezeit:
Nicht nur für ältere Menschen nicht mehr zu sehen: Hinter Werbeplakat verschwundene Skulptur Wilfried Hageböllings in Paderborn

Paderborner Ignoranz: Über den empörenden Umgang mit Werken des Bildhauers Wilfried Hagebölling im öffentlichen Raum.

Werbetafeln säumen die Rathenaustraße in Paderborn, vor dem Haus Nummer 28 versperrt eine von ihnen, von Norden aus gesehen, den Blick auf eine Skulptur von Wilfried Hagebölling. Die war 1981 als Kunst am Bau für eine Filiale der Oberpostdirektion Münster realisiert worden. Der Bildhauer reagierte auf den anspruchslosen Fassaden-Klinker in Grau und Weiß mit einer Folge abgeschrägter Stahlsäulen, die zur Straße hin ansteigen und die Farben des Gebäudes aufnehmen, aber um ein dezentes Gelb bereichern. Erkennbar nimmt der spitze Winkel der Stelen eine Dachkante des Bürohauses auf, die auf den Ort bezogene Skulpturengruppe erhebt sich davor wie eine alternative Architektur, die ihr Aussehen mit jedem Schritt ändert.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: