Banksy und der Kunstmarkt :
Inkognito in aller Munde

Von
Lili Hering
Lesezeit:

Anfang Oktober wurde ein Gemälde Banksys für eine Rekordsumme versteigert. Doch wie verdient der anonyme Streetart-Künstler sein Geld? Und wie kommt seine Kunst auf den Markt?

Ein Künstler, dessen Material zu seinen Anfangszeiten Hauswände, Sprühdosen und Schablonen und dessen Werke Allgemeingut waren. Ein Künstler, dessen Identität trotz seines Erfolges noch immer unbekannt ist. Ein Künstler auch, dessen Gemälde „Devolved Parliament“ Anfang Oktober zur Rekordsumme von 9,44 Millionen Euro bei Sotheby’s versteigert wurde. Wie funktioniert das System Banksy? Wie finanziert sich einer, der selbst stets anonym agiert – und wie nimmt er am internationalen Kunstmarkt teil?

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Präsident/in (m/w/d)
Deutsche Hochschule der Polizei
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Bereichsdirektion Personal (m/w/d)
Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Dozentur (m/w/d) für Informatik
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: