Uffizien in Florenz :
Deutscher Museumsdirektor wird Italiener

Lesezeit:
Seit Ende November hat Eike Schmidt auch die italienische Staatsangehörigkeit.

„Ich fühle mich sehr italienisch“, sagt Eike Schmidt, Direktor der berühmten Uffizien in Florenz. Ende des Monats wird er das nun auch offiziell. Zu einer politischen Laufbahn äußert er sich nicht.

Der deutsche Direktor der berühmten Uffizien in Florenz, Eike Schmidt, erhält nach eigenen Angaben die italienische Staatsbürgerschaft. „Ich fühle mich sehr italienisch. Und am 28. November werde ich auch offiziell Italiener sein“, sagte der Direktor des weltbekannten Kunstmuseums der Zeitung „Corriere della Sera“ am Freitag. Er werde dann vor einem Beamten der Stadt Florenz einen Eid ablegen und damit vollwertiger Staatsbürger Italiens, sagte Schmidt.

Der gebürtige Freiburger leitet die renommierte Kunstsammlung in der Hauptstadt der Toskana mit Werken von Leonardo da Vinci und Michelangelo seit 2015. Schmidt wird das Museum Ende des Jahres verlassen. In seiner Amtszeit veränderte er nach eigenen Angaben das Konzept des Museums, um es auch für nicht kunstinteressierte Besucher ansprechend zu machen. „Ich glaube nicht, dass es unsere Aufgabe ist, Besucher zur Kunstgeschichte zu bekehren.“

Seit langem gibt es Gerüchte, Schmidt könne nach dem Ende seiner Amtszeit in den Uffizien in Italien eine politische Laufbahn einschlagen. Über seine Zukunft wollte sich der 55-Jährige im Gespräch mit dem „Corriere della Sera“ allerdings nicht äußern.

Empfehlungen
Kinofilm „Eden“:
Die Insel des jüngsten Gerichts

Gesellschaft ist grausam, auch im Paradies: In „Eden“ kämpfen Jude Law, Daniel Brühl und Ana de Armas um eine Insel. Regisseur Ron Howard erzählt seine Version der sogenannten „Galapagos-Affäre“, die Mitte der Dreißigerjahre für mediale Spekulationen um den gesamten Globus sorgte, als Thriller.

Maria Wiesner
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: