Ein Pechstein für London : Das Mädchen im knalligen Kleid
Von Gina Thomas
Lesezeit: 4 Min.
Lange Zeit galt zwischen der Londoner National Gallery und der Tate die Abmachung, dass Erstere mehr oder weniger an der Wende vom neunzehnten zum zwanzigsten Jahrhundert Halt machte, während die Tate sich der Kunst nach 1900 annahm. Eine Reihe interessanter Ankäufe bezeugen allerdings, wie der Begriff vom langen neunzehnten Jahrhundert von der National Gallery folgerichtig immer weiter ins zwanzigste Jahrhundert gedehnt wird, um auch die Zeit des dramatischen Umbruchs vor dem Ersten Weltkrieg in die chronologische Darstellung der westlichen Malerei seit dem Spätmittelalter einzubeziehen. Zugleich bemüht sich die National Gallery um die in England aus historischen Gründen schwach vertretene neuere deutsche Kunst.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.