Matisse-Retrospektive :
Unterwegs zur Lebensfreude

Von
,
Basel
Lesezeit:

Diese Ausstellung wirkt wie ein Kurzurlaub: Die Fondation Beyeler widmet Henri Matisse eine große Retrospektive und folgt ihm von Tahiti bis nach Russland an die Orte seiner Inspiration.

Auf Tahiti hat es Henri Matisse dann gänzlich fortgerissen: Drei Monate verbrachte der schon älter gewordene Maler, der sein Leben lang zum Licht und zu den Farben ferner Orte gereist war – von der Côte d’Azur bis Nordafrika und in die Toskana, nach Russland, Andalusien und zuletzt nach Nordamerika – , 1930 in dem Inselparadies. und wurde von „unwandelbarer Glückseligkeit“ ergriffen, die ihn künstlerisch zur fast völligen Passivität zwang. Jeden Tag Sonnenschein, üppige Schönheit in der tropischen Flora und Fauna rundherum: Das war zu viel des Guten für den im nördlichsten Frankreich Geborenen, der als „Sch’ti“ avant la lettre mit Witterungen von flandrischer Wucht aufgewachsen war.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Präsident/in (m/w/d)
Deutsche Hochschule der Polizei
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Bereichsdirektion Personal (m/w/d)
Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Dozentur (m/w/d) für Informatik
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: