Aachen – Suermondt-Ludwig-Museum: Ansichtssachen. Alte Schätze neu betrachtet (bis 5. 1.)
Aalen – Galerie im Rathaus: Anja Nürnberg. Der Wind-Symphonie des Unbekannten (bis 17. 11.)
Aarau – Aargauer Kunsthaus: Auswahl 24. Victoria Holdt (16. 11. bis 5. 1.); Johannes Robert Schürch (bis 12. 1.)
Aarhus – ARoS Aarhus Kunstmuseum: Ron Mueck (bis 5. 1.)
Agathenburg – Schloss: Fusion (bis 3. 11.)
Agoncillo (La Rioja) – Museo Würth: Georg Baselitz (bis 23. 2.)
Ahlen – Kunstmuseum: Reality Check. Wenn Dinge nicht sind, wie sie scheinen (bis 26. 1.)
Ahrenshoop – Kunstmuseum: Joachim Böttcher; Die Künstlerkolonie Nidden (bis 30. 3.)
Albstadt – Kunstmuseum: Claudia Berg. Italienische Reisen (16. 11. bis 16. 2.); Manage frei (bis 14. 9. 25)
Alkersum – Museum Kunst der Westküste: Momente der Klarheit. Janus la Cour und das neue Bild der Natur (17. 11. bis 22. 6.); Erinnern. Fotografische Positionen. Nicole Ahland, Corina Gertz, Kris Scholz (bis 1. 6.); Peter Hamel (bis 12. 1.)
Altenburg – Lindenau-Museum: An die Wand oder in den Giftschrank? Neuzugänge in die Grafische Slg. von 1934– 1961 (bis 14. 1.)
Amberg – Luftmuseum: Christine Rath; Roland Boden (27. 10. bis 19. 1.)
Apolda – Kunsthaus: Der rote Schirm. Liebe und Heirat bei Carl Spitzweg (bis 15. 12.)
Aschaffenburg – Kunsthalle Jesuitenkirche: Biotop Art Brut. Werke aus der Slg. Hannah Rieger (bis 9. 2.)
Augsburg – Maximilianmuseum: Silbergewölbe. Edelschmiede-Arbeiten von der Renaissance bis zur Gegenwart (bis 31. 5.) – Schaezlerpalais: Matthias Schaller. Fotografien von Malpaletten renommierter Künstlerinnen und Künstler (29. 11. bis 4. 5.) – H2-Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast: Philipp Goldbach (bis 12. 1.) – Neue Galerie im Höhmannhaus: Franziska Kastner (bis 22. 11.) – Staatl. Textil- und Industriemuseum: Dresscode Augusta Vindelicum? Textilien im römischen Augsburg (bis 10. 11.); Nähen, um zu überleben. Jüdische Flüchtlinge in Shanghai 1938–1949 (bis 17. 11.) – Puppentheatermuseum: Stop! Motion! Die Illusion der Bewegung (bis 23. 2.)