Boteros Großskulpturen : Acht dicke Dinger für Rom

Auf der Ewigen Stadt Rom lastet die Geschichte bisweilen tonnenschwer. Gut, dass nun acht der Bronze-Dicken des kolumbianischen Bildhauers Fernando Botero etwas Leichtigkeit in die Gassen und Plätze bringen.
Sie halten sich gut. Nein, sie machen sich glänzend. Acht Skulpturen des kolumbianischen Künstlers Fernando Botero sind derzeit in Rom zu sehen. In einer „mostra diffusa“, an sechs verschiedenen Orten unter freiem Himmel. Wahrscheinlich braucht es eine gewisse Masse, damit Skulpturen in einer Stadt wie Rom, die ihrerseits eine einzige Monumentalplastik ist, bestehen können. Und natürlich verfügen gerade Boteros Skulpturen über diese Masse. Einerseits, weil sie aus Bronze sind und manche Tonne Kampfgewicht auf die Waage bringen.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar