Thomas Struth wird 70 : Sich von der Welt ein Bild machen
Von Niklas Maak
Lesezeit: 3 Min.
Was sieht man? Man sieht, zum Beispiel, eine menschenleere Seitenstraße in Manhattan; es ist noch Winter, es liegen Schneereste auf der Straße, ein großer Cadillac parkt am Straßenrand. Man erkennt die für New York typischen schwarz lackierten Feuerleitern an den Backsteinfassaden der alten Häuser. Thomas Struth hat diese scheinbar alltägliche Szene in den Siebzigerjahren aufgenommen – aber in der Art, wie er sie fotografiert hat, zeigte sich schon damals eine Fähigkeit, die ihn bald zu einem der wichtigsten Künstler der Gegenwart machen sollte. Die New Yorker Straßenszene war komponiert wie ein klassisches Gemälde, streng zentralperspektivisch wie die Idealstädte in Francesco di Giorgios Malerei.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.