Katja Liebmann und Jub Mönster :
Regung und Ruhe

Von
Bernd Eilert
Lesezeit:

Blau, blau, blau sind fast alle ihre Bilder: Das Landesmuseum Oldenburg hat keineswegs den „Blues“ mit Blaudrucken von Katja Liebmann und Kugelschreiberzeichnungen von Jub Mönster

Der gelehrte Künstler Giorgio Vasari erzählt in seiner Biographie des verehrten Kollegen Leonardo da Vinci von dessen Rückkehr nach Florenz im Jahre 1500 und einem Werk, das dieser erst nach langem Zögern in Angriff nahm: „Endlich aber verfertigte er einen Karton, worauf die Madonna, die heilige Anna und das Christuskind so schön abgebildet waren, dass nicht nur alle Künstler, sondern jeder sich zur Bewunderung verpflichtet fühlte, der sie anschaute. Zwei Tage lang sah man Männer und Frauen, jung und alt, wie zu einem glänzenden Fest nach dem Zimmer wallfahren, um das Wunderwerk Leonardos zu sehen, dass alle ins Staunen versetzte.“ Bis Leonardo selbst zufrieden war, vergingen weitere fünfzehn Jahre. Heute hängt „Anna selbdritt“ im Louvre zu Paris.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: