Rebecca Horn in München :
Tanz von Technik und Poesie

Von
Brita Sachs
Lesezeit:

Hinter der Leichtigkeit stehen bei ihr stets höchste Energie und Konzentration: Das Münchner Haus der Kunst würdigt Rebecca Horn mit einer großen Retrospektive.

Mit den Beinen nach oben hängt ein Konzertflügel unter der Decke. Plötzlich öffnet sich der Deckel, und das Instrument erbricht seine Tasten. Es scheint sozusagen die Schnauze voll zu haben von Tonleitern und Virtuosen. Aber nur kurz lässt Rebecca Horn dieses „Concert for Anarchy“ über die Stränge schlagen, dann werden die Tasten zu dissonanten Tönen wieder ordentlich eingezogen, der Deckel klappt zu. Es ist vieles in Bewegung in der großen Retrospektive, die das Münchner Haus der Kunst der schon seit Langem international gefeierten Künstlerin ausrichtet, die vor wenigen Wochen ihren achtzigsten Geburtstag feierte, es fließt und schwingt, blitzt und klingt.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: