Londoner Auktionen : Immerhin einmal wieder ein kapitaler Picasso
Die Auktionskataloge sind schlanker geworden. Der Auktionsmarkt schrumpft weiter. Das globale Umfeld, in dem die Londoner Auktionen mit Impressionismus und Moderne in der kommenden Woche stattfinden, ist ein anderes als noch im vergangenen Jahr. Und bei unsicheren globalen Wirtschaftsaussichten wird es schwierig, Spitzenwerke der höchsten Preisklasse zum Markttest in die Auktionen zu locken. Im Juni 2015 hatten Christie’s und Sotheby’s noch jeweils fünfzig Lose im Angebot der Abendauktion; Sotheby’s erwartete dafür mehr als den doppelten Umsatz von Christie’s. Diesmal sind es bei Christie’s 36 Lose mit einer Erwartung von 38,27 bis 56,57 Millionen Pfund. Sotheby’s hat einen streng ausgewählten Evening Sale von nur 27 Werken zusammengestellt und peilt einen Umsatz von 81,25 bis 101,45 Millionen Pfund an. Eine Enttäuschung wie bei der New Yorker Moderne-Auktion im Mai, bei der ein Drittel der 61 Lose der Abendauktion unverkauft blieb, will Sotheby’s vermeiden.