Markt für KI-Kunst : Wenn ein Robotergemälde zur Auktion kommt
Von Ursula Scheer
Lesezeit: 3 Min.
Ein unbeholfen wirkendes Porträt des Mathematikers Alan Turing namens „A.I. God“ (KI-Gott) soll bei seiner Auktion durch Sotheby's in London 100.000 bis 150.000 Pfund erlösen. Hätte ein Mensch es gemalt, müssten sich aus dessen Gesamtwerk die eigentümlich getupfte Malweise, das übergroß isolierte Auge rechts und der totenschädelartige Kopf links rechtfertigen lassen – und damit der Preis. Ein Genie am Werk würde man eher nicht vermuten. Doch solche Erwägungen spielen in diesem Fall keine Rolle: Gemalt hat das Bildnis die KI-gesteuerte malende „Roboterkünstlerin“ Ai-Da.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.