Kunstmarkt in Frankreich : Sehnsucht nach Sommer auf Sizilien
Auch im französischen Kunstmarkt ist das erste Halbjahr rückläufig. Doch es gab solide Zuschläge – und einige Überraschungen.
Als der Lockdown Mitte März auch Frankreich lahmlegte, hatte das Auktionsjahr noch nicht einmal richtig angefangen. Nach der Wiedereröffnung am 25. Mai war die Anspannung entsprechend hoch, denn die situationsbedingt installierten Online-Auktionen mit vergleichsweise niedrigen Ergebnissen fielen kaum ins Gewicht. Die großen, live abgehaltenen Auktionen mit Impressionismus, Moderne, Zeitgenossen oder Design wurden im Kalender nach hinten verschoben. Die Saison endete nicht wie üblich gegen Ende Juni, sondern reichte bis weit in den Juli hinein.