FAZ+Vivianna Torun Bülow-Hübe :
Status zeigte sie die kalte Schulter

Lesezeit: 4 Min.
Mit ihrem „Tautropfen“-Halsreif und passenden Ohrringen: Vivianna Torun Bülow-Hübe im Jahr 1959
Vivianna Torun Bülow-Hübe schuf als Pionierin des modernen Schmuckdesigns Stücke mit demokratischem Anspruch – und von zeitloser Eleganz. Zwanzig Jahre nach ihrem Tod begeistert sie Sammler in verschiedenen Preisklassen.
Merken
Zur App

Die Geschichte ist fast zu gut, um wahr zu sein, doch wirkt sie bezeichnend für ihre Protagonistin und soll sich tatsächlich so zugetragen haben: Ende der Vierzigerjahre an einem Strand in Südfrankreich. Da sammelte eine junge Skandinavierin vom Sand und Wasser glatt geschliffene Kiesel, die sie statt traditioneller Schmucksteine in von ihr hergestellten Halsketten verarbeiten wollte. Ein älterer Herr mit Glatze näherte sich und fragte, was sie da treibe, ließ es sich sagen, zog ein Taschenmesser hervor und ritzte ein Gesicht in eines der Fundstücke, bevor er wieder ging.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: