FAZ+Hacker zapfen Webbibliothek an :
Wer attackiert das Internet Archive?

Lesezeit: 5 Min.
Das Internet Archive hat seinen Sitz in einer ehemaligen Kirche in San Francisco.
Das Internet Archive in San Francisco sieht sich als Bastion im Kampf gegen Desinformation. In kurzer Zeit verschaffen sich Hacker Zugriff auf die Seite und stehlen Daten von 31 Millionen Nutzern. Die Motive der Angreifer sind unklar.
Merken
Zur App

Das Gedächtnis des Internets steht unter Beschuss. Einige ziehen gar Parallelen zum Brand der Bibliothek von Alexandria. Fest steht, die jüngsten Cyberangriffe auf das Internet Archive (IA) sorgen für große Aufregung in der Netzwelt. Im Oktober fiel das IA gleich mehreren Hackergruppen zum Opfer. Sie stahlen Daten von mehr als 31 Millionen Nutzern, nahmen optische Veränderungen an der Website vor, nahmen das Webarchiv tagelang vom Netz und verschafften sich Zugang zu dessen Supportsystem. Mittlerweile ist das Archiv wieder online. Doch eine Frage bleibt: Wer greift eine Institution an, die sich der Sammlung und freien Bereitstellung von Wissen verschrieben hat?

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: