Deutscher Radiopreis 2019 :
Radiomachen 1200 Meter unter Tage

Lesezeit: 3 Min.
Auftritt im musikalischen Rahmenprogramm: Nico Santos und Lena Meyer-Landrut beim Deutschen Radiopreis.
In Hamburg wurde der Deutsche Radiopreis 2019 vergeben. An Prominenz herrschte kein Mangel, an originellen Programmen auch nicht. Und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier machte sich für das Radio stark.
Merken
Zur App

Rock und Pop, viel Applaus für die besten Radiomacher und eine Rede des Bundespräsidenten: Die Gewinner des Deutschen Radiopreises 2019 sind am Mittwochabend in der Hamburger Elbphilharmonie gefeiert worden. Zum Auftakt stand Udo Lindenberg vor den rund 1400 geladenen Gästen mit seinem Hit „Stärker als die Zeit“ auf der Bühne. Für den musikalischen Rahmen sorgten zudem Simply Red, Herbert Grönemeyer, Mark Forster, Lena Meyer-Landrut, Nico Santos und Khatia Buniatishvili. Marietta Slomka, Julia Jäkel, Andrea Sawatzki, Sönke Wortmann, Florian Lukas, Jörg Schüttauf und Dominic Raacke hielten die Laudationen und überreichten die Preise an die Ausgezeichneten, die eine unabhängige Jury des Grimme-Instituts ausgewählt hatte.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: