Von-Schirach-Serie „Strafe“ :
Sie bekommen alle lebenslänglich

Von Heike Hupertz
Lesezeit: 3 Min.
Oliver Hirschbiegel, Helene Hegemann, Hüseyin Tabak, Patrick Vollrath, Mia Spengler und David Wnendt haben bei den sechs Teilen der Serie Regie geführt.
Ferdinand von Schirach zeigt, wie es zu Verbrechen kommt und wer sie begeht: Die Anthologieserie „Strafe“ zeigt in sechs Folgen von sechs verschiedenen Regisseuren die Geschichten und Motive von Tätern.
Merken

Eine meist belastbarer Weg der Wahrheitsfindung in Strafprozessen ist die Chronologie. Bewertete Zeit spielt auch eine besondere Rolle bei der Frage der Schuldzumessung. Wie lange dauert ein Affekt? Was ist ein plötzlicher Entschluss? Aufklärung ist dabei ein notwendig rückwärts verlaufender Prozess. Rekonstruktion ist notwendig, um schließlich vor Gericht einen vielleicht lückenhaften, aber erhellenden Ablauf, ein wieder vorwärts laufendes Geschehen zu beschreiben.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: