FAZ+Neil Young :
Nehmt die Platte und haut ab

Lesezeit:
Wie ein Wirbelwind: Neil Young 1976

Schon wieder ein angeblich verschollenes Neil-Young-Album: Was bezweckt der Meister mit dieser Veröffentlichungspolitik? Haben muss man die guten Stücke von „Chrome Dreams“ trotzdem.

Nur eine Routinefrage an old Neil: „Mister Young, wo waren Sie am Mittwoch, dem 16. März 1977?“ Wir fragen das deswegen, weil die Doppel-Vinylausgabe seiner jüngsten Veröffentlichung Innencover enthält, auf denen steht: „Columbia Recording Studios, 829 Fulsom Street, San Francisco. March 16, 1977“. Dort haben schon alle möglichen Leute aufgenommen, Neil Young nicht, jedenfalls nicht an dem fraglichen Tag, wie er auch mit Columbia nie etwas zu tun hatte.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Empfehlungen
Eric Clapton:
Die Hand Gottes

Lebendig im Blues begraben, und das schon ein langes Leben lang: Der Gitarrist Eric Clapton spielt außer Konkurrenz. Jetzt wird er achtzig.

Edo Reents
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: