Zum Tod von Udo Jürgens :
Unser Herr Bockelmann

Lesezeit:
Udo Jürgens (1934 - 2014)

In seinen Liedern war Udo Jürgens eine Projektionsfigur für Millionen. Als Entertainer trat er seinem Publikum stets mit heiligem Ernst gegenüber - zuletzt noch in seinem Tournee-Motto „Mitten im Leben“.

Vielleicht beginnen mit dieser Szene: Als im Herbst bei der Fernsehgala zu Udo Jürgens’ achtzigstem Geburtstag Otto Waalkes auftrat und statt „Griechischer Wein“ eine musikalische Parodie mit dem Titel „Friesischer Wein“ vortrug, da meinte man Jürgens doch zunächst etwas irritiert zu sehen, als die Kamera auf ihn schwenkte.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
FAZ+Joan Didions Nachlass:
Blick ins Herz Amerikas

Die New Yorker Stadtbibliothek hat diese Woche den Nachlass von Joan Didion und John Dunne geöffnet. Ein erster Besuch enthüllt, warum die bekannte Schriftstellerin 1968 von der „Lumpenbourgeoisie“ sprach.

Frauke Steffens, New York
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: