Rezension: Sachbuch :
Meere

Lesezeit: 1 Min.
Merken
Zur App

"Malediven. Die schönsten Tauchreviere" von Barbara und Helmut Corneli. Erschienen in der Edition Naglschmid. Verlag Delius Klasing, Bielefeld 1998. 192 Seiten, 162 Farbfotos, eine Karte. Gebunden mit Schutzumschlag, 68 Mark. ISBN 3-7688-1201-4

Das Klischee vom Paradies im Indischen Ozean taucht auch in diesem Buch auf, allerdings mit klarer Zweiteilung. Über Wasser liegen die zahllosen kleinen Inseln mit weißem Sand und grünen Palmen in türkisblauem Meer, wo es nicht viel zu sehen gibt. Ein beinahe langweiliges Idyll, das die Autoren mit Texten abhandeln, die eher praktisch denn poetisch sind. Im kalten Blitzlicht erstarrte Fotomotive lassen noch rascher weiterblättern, hin zu den Bildern und Worten über die farbenprächtige, artenreiche Welt unter Wasser, wo das auf den Malediven lebende Tauchlehrer-Ehepaar offenkundig zu Hause ist und der es die meisten Seiten dieses großformatigen Bandes widmet. Ein wunderschönes doppelseitiges Foto von einem gigantischen Walhai, die Makroaufnahme vom pastellgrünblauen Schuppenkleid eines Papageifisches oder das Bild von einem drolligen "Blenny" vom Stamm der Lippenzähner, der mit seinen roten Punkten auf grüner Haut wie Kermit mit Masern ausschaut, entschädigen für die hinten folgenden Seiten mit Basisinformationen zum Schnorcheln, Tauchen und zu sanftem Tourismus, die man überall lesen kann. Das ist weder Fisch noch Fleisch und macht den Eindruck, als hätte hier der Mut zu einem reinen Bildband gefehlt. (rea.)

  翻译: