Britische Konservative : Eine Partei zerfleischt sich selbst

Das können sie immer noch meisterhaft: Bei den britischen Parlamentswahlen droht den Konservativen ein Debakel. Für die in den Abgrund blickende Partei stellt sich die Frage nach dem Überleben.
An sozialen Wohnsiedlungen und begrünten Plätzen mit gediegenen Reihenhäusern der gehobenen Berufsstände der viktorianischen Zeit vorbei führt die Caledonian Road von der Gegend um den Londoner Bahnhof King’s Cross Richtung Norden – Richtung Schottland oder eben Caledonia, wie das nördlichste Ende des römischen Reiches auf Lateinisch heißt. An dieser Straße, benannt nach einem Heim für schottische Kinder, die in den napoleonischen Kriegen verwaist wurden, hat Andrew O’Hagan seinen jüngst erschienenen Roman „Caledonia Road“ angesiedelt. Sie durchzieht dieses ausufernde Sittenbild des vom Geld korrumpierten, mit sozialer Ungleichheit befrachteten Londons wie eine Lebensader.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar