Klimaschutz : Umwelt-Organisationen begrüßen G-20-Ergebnisse

Bis auf die Vereinigten Staaten und die Türkei, die auf einmal Bedingungen stellt, stehen die G 20 weiter zum Pariser Klimaabkommen. Das freut insbesondere Umweltschutzorganisationen.
Das Bekenntnis der „G 19“ zum Pariser Klimaabkommen wird von zahlreichen Umwelt-Organisationen begrüßt, trotzdem fordern viele von ihnen weitere Anstrengungen. „Heute hat sich gezeigt, dass sich zumindest 95 Prozent der Staaten gemeinsam für unser Klima und unseren Planeten einsetzen wollen“, sagte Kristin Reißig, bei der Umweltschutzorganisation WWF für Klima- und Energiepolitik zuständig. „Auch wenn die US-Regierung die gemeinsamen Bemühungen nicht länger unterstützen will, sehen wir in den USA und weltweit, dass sich nicht-staatliche Akteure, wie Städte, Unternehmen und Zivilgesellschaft, weiter für den Schutz unseres Klimas einsetzen.“ Wichtig sei nun, diese Aktivitäten zusammenzubringen, „durch ein klimafreundliches Stromsystem, eine Neuausrichtung der weltweiten Finanzströme und die Umsetzung langfristiger Klimapläne“.