Malaysia und Flug MH370 :
Der verunsicherte Tiger

Von
,
Kuala Lumpur
Lesezeit:
„Betet für MH370“: ein Hochhaus in Kuala Lumpur

Malaysia ist eine gespaltene Nation. Das zeigt die Suche nach Flug MH370 deutlich. Die Regierung ist überfordert, das Krisenmanagement der halbstaatlichen Fluglinie zweifelhaft. Scharfe Kritik übt nicht nur die Opposition.

An den 452 Meter hohen „Twin Towers“ in Kuala Lumpur findet sich kein sichtbarer Hinweis auf die angespannte Verfassung des Landes. In einem Einkaufszentrum am Fuß der Türme vermischen sich wie eh und je die Anzugträger, die Frauen in knielangen Röcken, die indischen Arbeiter und die Musliminnen mit Kopftüchern zum Gewimmel. Das Wahrzeichen der malaysischen Hauptstadt war einmal das höchste Gebäude der Welt, der Stolz eines aufstrebenden „Tigerstaats“, dessen früherer Ministerpräsident Mahathir Mohamad das Land autoritär durch die Asienkrise des Jahres 1997 steuerte.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
Bücher
Die 8 besten Bücher für Führungskräfte
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
  翻译: