FAZ+Länder mit wenig Corona-Fällen :
Bloß nicht locker lassen

Lesezeit:
Einsam: Ein Stehpaddler während des Lockdowns in der slowenischen Hauptstadt Ljubljana

Manche kleineren Länder in Europa waren von der Corona-Pandemie bisher vergleichsweise wenig betroffen. Sie lockern die Maßnahmen trotzdem nicht. Denn wer zuletzt nachließ, hat nun so hohe Zahlen wie nie.

Besuch unerwünscht! Das ist derzeit die unmissverständliche Botschaft von Lettlands Behörden. Geschlossen sind die Grenzen des baltischen Staats nicht. Doch die lettische Corona-Ampel ist so strikt, dass fast alle, die beispielsweise am Flughafen in der Hauptstadt Riga ankommen, sich erst einmal zwei Wochen lang isolieren müssen. Nur für Einreisende aus den Nachbarländern Litauen und Estland, Finnland, Zypern und dem Vatikanstaat gilt die Absonderungspflicht gegenwärtig nicht. Diese Länder liegen alle unter dem für die Quarantäne in Lettland maßgeblichen Grenzwert von maximal 16 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohnern in den vergangenen 14 Tagen.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
Bücher
Die 8 besten Bücher für Führungskräfte
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
  翻译: