FAZ+Generationenkonflikte :
„Wir trauen unseren Kindern immer weniger zu“

Lesezeit:
Immer nur am Handy: Junge Menschen lernen sich bei einer Aktionswoche auf dem Campus der Freien Universität Berlin kennen.

Ist die Generation Z wirklich so faul? Der Psychiater Volker Busch und der Psychologe Rüdiger Maas erklären, welche Schuld die Älteren tragen, wie man trotz Zukunftsangst zuversichtlich bleibt – und was sie den Jüngeren raten.

Herr Maas, in Ihrem Buch „Generation arbeitsunfähig“ beschreiben Sie die Generation Z – wie sich die Arbeitswelt nach den Jungen richtet und manchmal an ihnen verzweifelt. Und Sie geben auch den Älteren die Schuld dafür.

Maas: Junge Menschen existieren nicht losgelöst von allen anderen. Wir finden momentan drei Nova vor. Erstens: Die Baby­boomer verlassen den Arbeitsmarkt. Wenn ich als junger Mensch ein guter ITler bin, kann es sein, dass sich vier oder fünf Unternehmen bei mir bewerben. Das merken die Jüngeren, und dadurch steigen die Ansprüche. Zweitens: 99,7 Prozent aller Achtzehnjährigen besitzen ein Smartphone. Drittens: Die Eltern verhalten sich gegenüber ihren Kindern anders. Fast alle fragen heute ihre Eltern, was sie studieren oder wo sie arbeiten sollen. Auch bei einer Kündigung sind die Eltern die ersten Ansprechpersonen, nicht der Vorgesetzte oder der Betriebsrat. Wir Erwachsenen tragen einen kräftigen Teil dazu bei, dass die Generation so geworden ist, wie sie ist.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
Bücher
Die 8 besten Bücher für Führungskräfte
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
  翻译: