Erlaubt nur mit Abstand :
Mailand verhängt Rauchverbot im Freien

Lesezeit:
Viel los vor dem Mailänder Dom: Zehn Meter Abstand zu anderen halten wird hier eher schwer.

In Mailand gelten ohnehin schon strenge Regeln für Raucher – ab Januar werden sie abermals verschärft: Geraucht werden darf nur noch mit großem Abstand zu anderen Personen. So soll die Luftqualität verbessert werden.

Als erste italienische Großstadt hat Mailand ein fast vollständiges Rauchverbot im Freien verhängt: Vom 1. Januar an darf im öffentlichen Raum nur noch mit mindestens zehn Metern Abstand zu anderen Personen geraucht werden. Ansonsten drohen Strafen bis zu 240 Euro. Auf Spielplätzen, Friedhöfen und an Haltestellen sowie in Parks und Sportanlagen ist das Rauchen in Italiens zweitgrößter Stadt schon seit 2021 verboten.

Das neue Verbot gilt nur für klassische Tabakprodukte wie Zigaretten, Zigarren oder Zigarillos. Elektronische Zigaretten hingegen bleiben auch in Mailand im Freien meistens erlaubt. Damit wird eine Verordnung umgesetzt, die der Stadtrat zur Verbesserung der Luftqualität schon vor mehreren Jahren beschlossen hatte. Inzwischen wird auch in anderen europäischen Staaten über ein Rauchverbot im Freien diskutiert.

Die Finanz- und Wirtschaftsmetropole Mailand mit ihren mehr als 1,3 Millionen Einwohnern gehört in Italien zu den Städten mit schlechter Luftqualität. Nach offiziellen Angaben der Region Lombardei ist das Rauchen von Zigaretten dort ursächlich für sieben Prozent der Feinstaubemissionen. Zudem geht es darum, die Gesundheitsgefahren zu mindern. In Italien sterben pro Jahr etwa 9.000 Menschen an den Folgen des Tabakkonsums.

Auch in der EU gab es zuletzt Bestrebungen, Rauchen an „schützenswerten“ Orten im Freien zu verbieten. Konkret betroffen sind Spielplätze, die Außengastronomie, Freizeitparks, Schwimmbäder, Strände, Zoos, Haltestellen, Hochschulen und Open-Air-Veranstaltungen. Die EU-Gesundheitsminister stimmten Anfang Dezember für einen entsprechenden Vorschlag der EU-Kommission, nur Deutschland und Griechenland enthielten sich. Die Mitgliedstaaten sind an die Empfehlung aber nicht gebunden, und nicht alle wollen sie umsetzen.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Controller (m/w/d)
Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Direktor (m/w/d) Privatkunden & stv. Vorstandsmitglied
Kreissparkasse Ravensburg über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführer:in Standortpolitik und Unternehmensförderung
Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
Bücher
Die 8 besten Bücher für Führungskräfte
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
  翻译: