Prozess um Säureanschlag :
Angeklagter beteuert Unschuld: „Meine DNA wurde missbraucht“

Von
,
Wuppertal
Lesezeit:
Das Opfer: Bernhard Günther

In einer zwei Stunden langen Aussage streitet der Angeklagte im Prozess um den Säureanschlag auf den Energiemanager Bernhard Günther die Vorwürfe gegen ihn ab – und verstrickt sich in Widersprüche.

Der Angeklagte verkennt seine Lage. Gut zwei Stunden lang hat Nuri T. dem Gericht seine Sicht der Dinge dargelegt. Bestenfalls in groben Umrissen nachvollziehbar war sie kaum für die Dauer von mehr als zwei aufeinanderfolgenden Sätzen. Kein Wunder, dass die Kammer, die beiden Staatsanwälte und der Neben­klage­anwalt viele Fragen haben zu den Merkwürdigkeiten und Widersprüchen. Doch so ausdauernd sich T. selbst reden hören mochte, so wenig erträgt er es nun, befragt zu werden, fährt aus der Haut, wird laut, fängt im „Was willst du mir“-Ton an, Gegenfragen zu stellen. „Ich stelle hier die Fragen!“, macht der sonst so ruhige Vorsitzende Richter Holger Jung in scharfem Ton klar. Die Botschaft scheint immer noch nicht anzukommen. Seit acht Monaten sitze er nun schon unschuldig in Untersuchungshaft, ruft der Angeklagte. Trocken gibt Jung zurück: „So ist das, wenn man einer schweren Straftat verdächtigt wird.“

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Erdbeben in Myanmar:
„Sie waren mit Blut überströmt“

Ärzte und Pflegekräfte kommen mit der Versorgung der Verletzten nicht hinterher, Augenzeugen berichten von chaotischen Zuständen in den Kliniken. Schon vor der Katastrophe war das Gesundheitssystem heruntergewirtschaftet.

Till Fähnders, Singapur
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Präsident/in (m/w/d)
Deutsche Hochschule der Polizei
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Bereichsdirektion Personal (m/w/d)
Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Dozentur (m/w/d) für Informatik
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
Bücher
Die 8 besten Bücher für Führungskräfte
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
  翻译: