Waldbrände in Italien :
Bischof von Nuoro auf Sardinien verurteilt Brandstifter

Von
,
Rom
Lesezeit:
Ein Waldbrand wütet in Posada in der Provinz Nuoro, Italien, 7. August 2023

Das Gebiet des Bistums Nuoro war am Wochenende besonders stark von Bränden betroffen gewesen. Ermittler gehen von Brandstiftung aus. Der Bischof forderte, Gemeinden zukünftig besser mit Überwachungsmitteln auszustatten.

Bischof Antonio Mura von Nuoro im Nordosten Sardiniens hat die jüngsten Brandstiftungen auf der italienischen Mittelmeerinsel scharf verurteilt.

„Diese Taten werden von Menschen begangen, die Sardinien nicht lieben – und nicht einmal ihre eigenen Kinder“, die viele Jahre die Folgen der Zerstörungen mitzutragen hätten, sagte der 70 Jahre alte Kirchenmann, der zudem Vorsitzender der sardischen Bischofskonferenz ist, gegenüber mehreren italienischen Zeitungen.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
Bücher
Die 8 besten Bücher für Führungskräfte
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
  翻译: