Waldbrände in Italien : Bischof von Nuoro auf Sardinien verurteilt Brandstifter

Das Gebiet des Bistums Nuoro war am Wochenende besonders stark von Bränden betroffen gewesen. Ermittler gehen von Brandstiftung aus. Der Bischof forderte, Gemeinden zukünftig besser mit Überwachungsmitteln auszustatten.
Bischof Antonio Mura von Nuoro im Nordosten Sardiniens hat die jüngsten Brandstiftungen auf der italienischen Mittelmeerinsel scharf verurteilt.
„Diese Taten werden von Menschen begangen, die Sardinien nicht lieben – und nicht einmal ihre eigenen Kinder“, die viele Jahre die Folgen der Zerstörungen mitzutragen hätten, sagte der 70 Jahre alte Kirchenmann, der zudem Vorsitzender der sardischen Bischofskonferenz ist, gegenüber mehreren italienischen Zeitungen.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.