Sechs Männer verhaftet :
Polizei durchsucht bei Großrazzia in Nordrhein-Westfalen 47 Objekte

Lesezeit:
An einem Haus in Duisburg sprengten Spezialeinheiten in den frühen Morgenstunden die Eingangstür auf und durchsuchten das Gebäude.

Während einer Großrazzia gegen den organisierten Drogen- und Waffenhandel hat die Polizei in Nordrhein-Westfalen 47 Wohnungen, Betriebe und Lagerhallen in mehreren Städten durchsucht. Sechs Männer wurden verhaftet.

Bei einer Großrazzia ist der Polizei in Nordrhein-Westfalen abermals ein Schlag gegen den organisierten Drogen- und Waffenhandel gelungen. Insgesamt 47 Objekte in mehreren Städten, darunter Wohnungen, Betriebe und Lagerhallen, sind durchsucht worden, teilte die federführende Polizei in Duisburg am Mittwoch mit.

„Der heutige Einsatz ist der krönende Abschluss aufwendiger und verdeckter Ermittlungen gegen die Organisierte Kriminalität“, sagte NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) der Deutschen Presse-Agentur. Laut Reul hat die Polizei sechs Männer verhaftet und zwei weitere Verdächtige vorläufig festgenommen. „Alle haben die türkische Staatsangehörigkeit. Die Tätergruppe war extrem umtriebig im Waffen- und im Drogenhandel“, sagte der Innenminister.  

Schon im Oktober und Anfang November hätten die Sicherheitskräfte „zwei Cannabis-Plantagen auffliegen lassen, die wir den Festgenommenen zurechnen“, erläuterte Reul. Das gefundene Amphetamin-Öl reiche zur Herstellung von rund 25 Kilogramm Amphetamin. Neben Drogen hätten die Ermittler „fast 200.000 Euro Bargeld sichergestellt und eine weitere hochprofessionelle Cannabis-Plantage im Aufbau vorgefunden“. 

Die Durchsuchungen liefen unter anderem in Wuppertal, Duisburg, Herne, Hamm, Dinslaken, Gladbeck, Essen, Langenfeld, Ratingen und Kamp-Lintfort. Die Ermittler der Kriminalpolizei wurden dabei von mehreren hundert Einsatzkräften unterstützt, wie zum Beispiel Spezialeinheiten, Einsatzhundertschaften und Diensthundführern. An einem Haus in Duisburg sprengten Spezialkräfte schon in den frühen Morgenstunden die Eingangstür auf und durchsuchten das Gebäude.

Empfehlungen
Erdbeben in Myanmar:
„Sie waren mit Blut überströmt“

Ärzte und Pflegekräfte kommen mit der Versorgung der Verletzten nicht hinterher, Augenzeugen berichten von chaotischen Zuständen in den Kliniken. Schon vor der Katastrophe war das Gesundheitssystem heruntergewirtschaftet.

Till Fähnders, Singapur
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Präsident/in (m/w/d)
Deutsche Hochschule der Polizei
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Bereichsdirektion Personal (m/w/d)
Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Dozentur (m/w/d) für Informatik
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
Bücher
Die 8 besten Bücher für Führungskräfte
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
  翻译: