Schmerzmittel eingenommen? : Rapper Haftbefehl gesteht Unfallflucht in Darmstadt

Der Rapper Haftbefehl raste Anfang des Jahres mit einem Auto ungebremst in ein Café in Darmstadt und ergriff dann die Flucht. Er gibt an, er habe wegen einer Krankheit unter dem Einfluss von Medikamenten gestanden.
Der Rapper Haftbefehl hat gegenüber Ermittlern nach Informationen der F.A.Z. eingeräumt, Ende Januar am Steuer eines Autos gesessen zu haben, das die Glasfront eines Cafés in Darmstadt durchbrochen hatte, bevor sich der Fahrer unerlaubt vom Unfallort entfernte. Die Staatsanwaltschaft Darmstadt bestätigte am Donnerstag, dass aktuell ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des unerlaubten Entfernens vom Unfallort gegen einen 38 Jahre alten Beschuldigten geführt wird.
Er habe ausgesagt, zur Tatzeit wegen einer Krankheit unter dem Einfluss von Medikamenten gestanden zu haben. Es sei ein Gutachten der Rechtsmedizin eingeholt worden, um zu klären, ob der Beschuldigte aufgrund von Erkrankungen beziehungsweise der Einnahme von Schmerzmitteln den Unfall verursacht habe und ob er zumindest teilweise schuldfähig gewesen sei. Das Gutachten liegt laut der Staatsanwaltschaft mittlerweile vor, zum Inhalt mache man wegen weiterer Ermittlungen derzeit aber keine Angaben.
Der 38 Jahre alte Offenbacher Rapper Haftbefehl hat die Deutsch-Rap-Szene jahrelang geprägt, seit einigen Jahren fällt er aber vor allem mit Drogeneskapaden und anderen Skandalen auf. 2020 wurde er mit einer Schussverletzung im Klinikum Darmstadt behandelt. 2022 musste er einen Auftritt nach wenigen Minuten abbrechen, weil er sich kaum auf den Beinen halten konnte. Danach sagte er seine Tour ab.

2023 erzählte er RTL, dass der Grund für den Zusammenbruch der Missbrauch von Lachgas gewesen sei: „Ich habe am Tag 50 Flaschen konsumiert. Das ging drei Monate gut, und danach ging nichts mehr.“ Auch über seine Kokainsucht rappte er immer wieder. Zuletzt machten sich sogar Rap-Kollegen öffentlich Sorgen um ihn. Der Rapper Fard sagte: „Der Junge sieht gar nicht gut aus.“ Haftbefehls Nase habe sich vergrößert durch den Konsum, sein Gesicht sei aufgedunsen. „Einer muss Haftbefehl nehmen und ihm wirklich ernsthaft helfen.“
Bei dem Unfall im Januar war Haftbefehl nach einem Besuch in einem türkischen Restaurant ungebremst in ein Café gerast, das Auto hatte zwei Personen auf dem Bürgersteig nur knapp verfehlt, ein Mann in dem Laden wurde verletzt. Auf dem Video einer Überwachungskamera war danach zu sehen, wie Haftbefehl aus dem Unfallwagen ausstieg, in Richtung eines anderen Autos humpelte und verschwand. Öffentlich hat er sich nie dazu geäußert. Für unerlaubtes Entfernen vom Unfallort kann eine Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren verhängt werden.