Mutmaßliche Mafiosi : Warum tut sich die Justiz mit organisierter Kriminalität schwer?

Seit drei Jahren wird vor dem Landgericht Duisburg gegen mutmaßliche Kokainhändler und Mafiosi verhandelt. Der Prozess zeigt auch die Schwierigkeiten der deutschen Justiz im Kampf gegen das organisierte Verbrechen.
Drei Jahre dauert der Prozess vor dem Landgericht Duisburg schon, verhandelt wird gegen die „Mafia & Co. KG“, so jedenfalls hatte es die Staatsanwaltschaft in ihrer Anklage formuliert, und an diesem 180. Verhandlungstag geht es dafür um ziemlich grundsätzliche Fragen: Gibt es die ’ndrangheta, die kalabrische Mafia, überhaupt? Und wenn ja, wie funktioniert sie?
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar