Tote am Rheinufer :
Eltern sollen 15-jährige Tochter heimtückisch getötet haben

Lesezeit:
Laut der Ankläger starb die Jugendliche „an einem Ertrinken in Kombination mit einer Gewalteinwirkung gegen den Hals“. (Symbolbild)

Im vergangenen Sommer wurde eine tote Jugendliche am Rheinufer entdeckt. Nun hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen ihre Eltern erhoben.

Die Eltern der in Worms getöteten 15-Jährigen stehen voraussichtlich bald wegen gemeinschaftlichen Mordes an ihrer Tochter vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft Mainz hat gegen den 40 Jahre alten Vater und die 34 Jahre alte Mutter Anklage vor dem Landgericht Mainz erhoben, wie die Behörde mitteilte.

Dem Paar wird vorgeworfen, die Tochter am 15. Juni 2024 in Worms-Rheindürkheim heimtückisch getötet zu haben. Die Mutter soll dem Teenager zunächst in der gemeinsamen Wohnung in Pirmasens zwei Tabletten eines opioidhaltigen Medikaments gegeben haben. „Infolge der Medikamentengabe befand sich die 15-Jährige in einem hilflosen Zustand“, stellt die Staatsanwaltschaft fest.

Die Mutter habe dem Mädchen einen Schal um den Hals gelegt und der Vater sein Kind – nach dem gemeinsamen Tatplan mit der Mutter – bis zur Bewusslosigkeit gedrosselt. Dies soll die Mutter nicht mit angesehen haben.

Bewusstlos in den Rhein geworfen

Der Vater habe seine bewusstlose Tochter dann in den Rhein geworfen. Die Jugendliche starb „an einem Ertrinken in Kombination mit einer Gewalteinwirkung gegen den Hals“, so die Anklagebehörde.

Nach Auffassung der Staatsanwaltschaft töteten die Angeschuldigten ihre Tochter, weil sie in deren Lebenswandel eine Gefahr für das Familienleben sahen. Religiöse Gründe oder kulturelle Wertvorstellungen seien kein beistimmendes Motiv gewesen.

Die Beschuldigten sitzen in Untersuchungshaft. Das Landgericht muss nun über die Zulassung der Anklage und die Eröffnung des Hauptverfahrens entscheiden.

Empfehlungen
Erdbeben in Myanmar:
„Sie waren mit Blut überströmt“

Ärzte und Pflegekräfte kommen mit der Versorgung der Verletzten nicht hinterher, Augenzeugen berichten von chaotischen Zuständen in den Kliniken. Schon vor der Katastrophe war das Gesundheitssystem heruntergewirtschaftet.

Till Fähnders, Singapur
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
Bücher
Die 8 besten Bücher für Führungskräfte
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
  翻译: