Legte Geständnis ab :
Zehn Jahre Haft für Kinderdorf-Erzieher nach sexuellem Missbrauch

Lesezeit:
Lüneburg: Der Angeklagte (vorne) verdeckt im Verhandlungssaal des Landgerichts sein Gesicht mit einem Aktenordner.

Das Landgericht Lüneburg verurteilt den ehemaligen Erzieher eines Kinderdorfs wegen schwerer sexueller Übergriffe zu einer zehnjährigen Haftstrafe. Strafmildernd wird sein Geständnis gewertet.

Bei der Gute-Nacht-Geschichte, beim Camping oder in der Dusche: Mehr als 20 Jahre hat sich ein Erzieher eines Kinderdorfs im Landkreis Lüneburg massiv an kleinen Jungen vergriffen. Das Landgericht der Hansestadt verurteilte den 63-Jährigen deshalb nun wegen schweren sexuellen Missbrauchs zu einer zehnjährigen Haftstrafe.

Die große Jugendkammer sprach den gebürtigen Rostocker am Dienstag wegen 31-fachen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern, davon in 26 Fällen in Tateinheit mit sexuellem Missbrauch von Schutzbefohlenen, schuldig. Dazu kamen 76-facher sexueller Missbrauch von Kindern, davon in 63 Fällen in Bezug auf Schutzbefohlene, teilte eine Gerichtssprecherin mit. Damit folgte das Gericht dem Antrag der Staatsanwaltschaft.

Selbstanzeige, umfassendes Geständnis und Reue

Bei der Strafzumessung berücksichtigte die Kammer die Selbstanzeige, das umfassende Geständnis und die Reue, die der Angeklagte gezeigt habe. Das letzte Opfer, das als Nebenkläger auftrat, bekommt von dem Pädagogen, der seinen Wohnsitz inzwischen in Gera hat, ein Schmerzensgeld von 12.000 Euro. Das Urteil ist nicht rechtskräftig, Revision kann binnen einer Woche eingelegt werden.

Maximal 15 Jahre hätte das Strafmaß für die Taten lauten können. Das Gericht wertete die Einlassung des Mannes jedoch strafmildernd: Nach Auffassung der Vorsitzenden Lidia Mumm ermöglichte das beispiel- und schonungslose Geständnis eine Verurteilung in diesem Umfang überhaupt erst. Zudem habe er Briefe an die Geschädigten geschrieben. Zur Selbstanzeige hatte sich der Hausvater allerdings erst durchgerungen, als nach 20 Jahren der Druck zu groß wurde und Opfer sich mitgeteilt hatten.

Nähe zu Kindern ausgenutzt

2001 war er bereits angezeigt worden. Dieses Verfahren soll im Oktober 2002 von der Staatsanwaltschaft Lüneburg eingestellt worden sein. Im März 2003 wurde die Beschwerde des Anzeigeerstatters gegen die Einstellung von der Generalstaatsanwaltschaft in Celle zurückgewiesen. Das Opfer, das ihn damals angezeigt hatte, lebt inzwischen nicht mehr.

Die Staatsanwaltschaft warf ihm nun vor Gericht vor, das Näheverhältnis zu den Kindern in der Wohneinheit auf der Anlage ausgenutzt zu haben. In erschütternden Aussagen per Video schilderten die Jungen tränenreich die oft brutalen Erlebnisse bis zur Vergewaltigung. Wegen des detaillierten Geständnisses des Erziehers, für das die Öffentlichkeit ausgeschlossen wurde, mussten sie nicht vor der Kammer aussagen. Das Kinderdorf will nach diesen Vorfällen seine Standards überprüfen.

Empfehlungen
Erdbeben in Myanmar:
„Sie waren mit Blut überströmt“

Ärzte und Pflegekräfte kommen mit der Versorgung der Verletzten nicht hinterher, Augenzeugen berichten von chaotischen Zuständen in den Kliniken. Schon vor der Katastrophe war das Gesundheitssystem heruntergewirtschaftet.

Till Fähnders, Singapur
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
Bücher
Die 8 besten Bücher für Führungskräfte
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
  翻译: