Nikolaus’ dunkler Helfer :
Streit um den Zwarte Piet

Von
,
Amsterdam
Lesezeit:
Noch schwarz: Im vergangenen Jahr zog Sinterklaas in Amsterdam mit Zwarte Pieten ein, die rußgefärbte Gesichter hatten.

Die Niederländer ringen um die Gestalten, die ihrem Nikolaus helfen. Dürfen sie schwarz sein? Es geht um Rassismus – und eine Tradition.

Der Regen prasselt herunter an diesem späten Nachmittag, der schon stockdunkel geworden ist. Die Kälte von sechs, sieben Grad kriecht durch den Mantel. Martinstag im Stadtteil Noord von Amsterdam, der nach Auskunft der Kommune zu den Sankt-Martins-Hochburgen in der Metropole gehört. Ein Brauch am 11. November, wie er auch in Deutschland bekannt ist. Kinder ziehen mit Lampions durch die Straßen, klingeln an den Türen, singen ein Lied – und erbeuten ein paar Süßigkeiten oder auch einige Mandarinen.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
Bücher
Die 8 besten Bücher für Führungskräfte
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
  翻译: