LGBTQ-Rechte in Thailand :
„Es war ein langer Kampf“

Von
,
Bangkok
Lesezeit:
Thailand feiert den Pride Month: Zwei Männer küssen sich auf der großen Parade in Bangkok am 1. Juni 2024.

In Thailand ist die Akzeptanz von Schwulen, Lesben und Transgendern größer als in anderen Ländern Südostasiens. Nun soll bald die Ehe für alle kommen. Doch auch in dem toleranten Staat kommt es zu Diskriminierungen.

Wenn Thailand bis Jahresende als erstes Land in Südostasien die Ehe für alle eingeführt hat, wollen sich auch Wuttichai Tiyafuai und Surapong Noothep das Jawort geben. Die beiden Thais sitzen eng nebeneinander in einem Café der thailändischen Hauptstadt Bangkok. Sie berichten, was ihnen die Neuerung bedeutet. „Ich bin sehr glücklich. Denn es war ein langer Kampf“, sagt der 24 Jahre alte Forschungsassistent Wuttichai, der sich seit Jahren in einer Nichtregierungsorganisation für LGBTQ-Rechte einsetzt.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
Bücher
Die 8 besten Bücher für Führungskräfte
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
  翻译: