LGBTQ-Rechte in Thailand : „Es war ein langer Kampf“

In Thailand ist die Akzeptanz von Schwulen, Lesben und Transgendern größer als in anderen Ländern Südostasiens. Nun soll bald die Ehe für alle kommen. Doch auch in dem toleranten Staat kommt es zu Diskriminierungen.
Wenn Thailand bis Jahresende als erstes Land in Südostasien die Ehe für alle eingeführt hat, wollen sich auch Wuttichai Tiyafuai und Surapong Noothep das Jawort geben. Die beiden Thais sitzen eng nebeneinander in einem Café der thailändischen Hauptstadt Bangkok. Sie berichten, was ihnen die Neuerung bedeutet. „Ich bin sehr glücklich. Denn es war ein langer Kampf“, sagt der 24 Jahre alte Forschungsassistent Wuttichai, der sich seit Jahren in einer Nichtregierungsorganisation für LGBTQ-Rechte einsetzt.