Elizabeth Gilbert im Porträt :
„Bei mir muss es persönlich sein“

Von
Anne Philippi
Lesezeit:
Sture Freude: Autorin Gilbert entspannt und mit typischem Lächeln im Hotel in Stuttgart.

Mit dem Bestseller „Eat, Pray, Love“ hat Elizabeth Gilbert viele Leserinnen berührt. Jetzt will sie ihnen Mut machen, in sich die magische Macht der Kreativität zu finden. Eine Begegnung.

Im Stuttgarter Maritim-Hotel ist der Weihnachtswahnsinn ausgebrochen. Vollgestopfte Shoppingtüten, bewacht von ihren Besitzern, die sich, fast ohne dass es auffällt, mit den Teilnehmern eines norddeutschen Therapeutenkongresses mischen. In diesem Umfeld würde man Elizabeth Gilbert, seit ihrem verfilmten Bestseller „Eat, Pray, Love“ Teil der Hollywood-Royalty, eher nicht erwarten. Doch Gilbert ist nicht der Typ, der Hotelzimmer umstreichen lässt, bevor sie darin einzieht. Selbst surrende Kühlschränke im Zimmer und zwei hässliche Granny-Smith-Äpfel auf einem zu flachen Tisch in ihrer Suite können Gilbert nicht aus der Reserve locken.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
Bücher
Die 8 besten Bücher für Führungskräfte
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
  翻译: