Flucht in den Jemen :
Saudi-Araberin kämpft um Heirat mit ihrem Geliebten

Lesezeit:
Bei der Partnerwahl in Saudi-Arabien haben die Eltern ein Wort mitzureden.

Eine Saudi-Araberin möchte ihren Geliebten aus dem Jemen heiraten – gegen den Willen ihrer Familie. Nun zog die junge Frau in die Heimat ihres Verlobten und kämpft vor Gericht um die Anerkennung als Flüchtling.

Es ist eine Liebesgeschichte, die in ihrer Dramatik an Shakespeares Tragödie „Romeo und Julia“ erinnert: Im Jemen kämpft seit Sonntag eine junge Saudi-Araberin vor Gericht um das Recht, im Land bleiben und ihren Geliebten heiraten zu dürfen. Die 22 Jahre alte Huda al-Niran muss sich wegen illegaler Einreise verantworten, nachdem sie gegen den Willen ihrer Familie über die Grenze zu ihrem Geliebten gereist war, dem 25 Jahre alten Arafat Mohammed Tahar.

Ihre Liebesgeschichte sorgt in den beiden erzkonservativen Ländern seit Tagen für Aufsehen. Zu dem Prozess am Sonntag versammelte sich eine Gruppe von Anhängern vor dem Gericht in der Hauptstadt Sanaa. Die Unterstützer trugen Stirnbänder mit der Aufschrift „Wir sind alle Huda“. Der Mut der jungen Frau gilt als außergewöhnlich, denn in der saudi-arabischen Gesellschaft wird von Frauen allgemein Gehorsam gegenüber der Familie erwartet wird.

Laut ihrem Anwalt Abdel Rakib al-Kadi, der ihr von der Nichtregierungsorganisation Hood gestellt wurde, wird die jemenitische Regierung von Saudi-Arabien unter Druck gesetzt, al-Niran zu ihrer Familie zurückzubringen. Das Gericht vertagte das Verfahren jedoch zunächst auf den 1. Dezember, um die Entscheidung des Flüchtlingswerks UNHCR zu einem Antrag auf Anerkennung als Flüchtling abzuwarten. Fällt der Bescheid positiv aus, dürfte eine Abschiebung schwierig werden – und dem Liebesglück nichts mehr im Wege stehen.

Empfehlungen
Erdbeben in Myanmar:
„Sie waren mit Blut überströmt“

Ärzte und Pflegekräfte kommen mit der Versorgung der Verletzten nicht hinterher, Augenzeugen berichten von chaotischen Zuständen in den Kliniken. Schon vor der Katastrophe war das Gesundheitssystem heruntergewirtschaftet.

Till Fähnders, Singapur
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Präsident/in (m/w/d)
Deutsche Hochschule der Polizei
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Bereichsdirektion Personal (m/w/d)
Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Dozentur (m/w/d) für Informatik
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
Bücher
Die 8 besten Bücher für Führungskräfte
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
  翻译: