Bericht des Rechnungshofs : Königin Camilla bekommt kein Extra-Gehalt

Mehr royale Termine und die hohe Inflation: Die Ausgaben für die britische Monarchie dürften weiter steigen. Das könnte auch bei der Berechnung des königlichen Unterhalts eine Rolle spielen.
Anders als es bei ihrem Schwiegervater Prinz Philip der Fall war, erhält Königin Camilla kein eigenes staatliches Einkommen. Das Parlament zahlte dem Ehemann von Queen Elisabeth II. jährlich 359.000 Pfund (aktuell 420.000 Euro), wie aus einem am Freitag veröffentlichten Bericht des britischen Rechnungshofs hervorgeht. „Queen Camilla wird kein gesondertes Jahreseinkommen erhalten“, hieß es dort weiter. Ihre Aktivitäten würden aus dem sogenannten Sovereign Grant finanziert, dem staatlichen Topf für die Aufgaben der Royals.