In der Antarktis :
Kreuzfahrt-Gäste treten aus Protest in Hungerstreik

Lesezeit:
Dürften sich auf Aufnahmen wie diese gefreut haben: In Nachrichten an die „Times“ beklagten sich Passagiere, dass sie die „Reise ihres Lebens“ verpassten. (Symbolbild)

Es sollte die „Reise ihres Lebens“ werden, aber dann das: Wegen einer Panne ändert der Kapitän eines Kreuzfahrtsschiffs die Route durch die Antarktis. Einige Passagiere reagieren drastisch.

Aus Wut über ihrer Sicht nach unzureichenden Schadenersatz für eine abgekürzte Reise durch die Antarktis sind Passagiere eines Kreuzfahrtschiffs in einen Hungerstreik getreten. Sie fordern auf handgeschriebenen Schildern eine Erstattung der gesamten Reisekosten von bis zu 10.000 Pfund (12.000 Euro), wie die britische Zeitung „Times“ berichtete.

Der Anbieter Swan Hellenic bestätigte auf Anfrage den Vorfall und sprach von einer „kontraproduktiven“ Haltung „einer kleinen Zahl“ von Gästen. „Wir arbeiten an einem schnellen Ende dieser Aktion“, hieß es weiter. Insgesamt sind laut „Times“ etwa 170 Passagiere an Bord.

Während der dreiwöchigen Kreuzfahrt von der südafrikanischen Großstadt Kapstadt bis Ushuaia im Süden Argentiniens sei es auf Höhe der Insel Südgeorgien zu einer Störung an einem der beiden Antriebselektromotoren der „SH Diana“ gekommen. Daraufhin habe der Kapitän entschieden, die geplante Route zu ändern und die geplante dreieinhalb Tage lange Passage entlang der Antarktischen Halbinsel zu verkürzen, teilte Swan Hellenic weiter mit.

Rückerstattung von 50 Prozent geboten

In Nachrichten an die „Times“ beklagten sich Passagiere, dass sie die „Reise ihres Lebens“ verpassten. Das Entschädigungsangebot des Anbieters sei zu niedrig. Das Unternehmen hingegen betonte, es habe 50 Prozent Rückerstattung angeboten – was deutlich über dem gesetzlichen Anspruch liege – oder 65 Prozent Rabatt auf eine künftige Kreuzfahrt.

Dies hätten viele Passagiere angenommen. Allerdings seien nicht alle Gäste zufrieden gewesen und versuchten, bei Crew-Mitgliedern Druck aufzubauen, um eine höhere Entschädigung zu erzielen, teilte das Unternehmen weiter mit.

Das Schiff soll an diesem Samstag in Ushuia ankommen. Dort gehen Techniker an Bord, um die „SH Diana“ rechtzeitig für die nächste Fahrt zu reparieren.

Empfehlungen
Erdbeben in Myanmar:
„Sie waren mit Blut überströmt“

Ärzte und Pflegekräfte kommen mit der Versorgung der Verletzten nicht hinterher, Augenzeugen berichten von chaotischen Zuständen in den Kliniken. Schon vor der Katastrophe war das Gesundheitssystem heruntergewirtschaftet.

Till Fähnders, Singapur
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
Bücher
Die 8 besten Bücher für Führungskräfte
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
  翻译: